Entwurf in der Architektur: der Render

Das Projekt: der Anfang einer Idee

In den letzten Wochen haben wir mehrere Projekte vorgestellt, die Archiverde im Laufe der Zeit realisiert hat. Aber wie kommt ein Projekt zustande?

Die Planung ist die Grundlage für jede Arbeit, ohne die die Durchführung selbst unmöglich wäre. Es sind mehrere Qualitäten gefragt, nicht nur architektonische Kompetenz, sondern auch Kreativität und Logik.

Entwerfen bedeutet, eine abstrakte Idee in die Praxis umzusetzen und die Wünsche des Kunden präzise und konsequent zu interpretieren.

Es ist daher wichtig, das Endergebnis vorherzusehen und auch mögliche Probleme, die bei der tatsächlichen Umsetzung auftreten könnten.

Eine vorbereitende Phase ist die Analysephase, in der das Gebiet, in dem das Projekt stattfinden soll, beobachtet und untersucht wird. Wir wissen ja, wie sehr Archiverde darauf achtet, die morphologischen Aspekte des Gebiets, in dem es tätig ist, zu respektieren.

Eine architektonische Technik: Rendering

Das Projekt ensteht sobald ein render entwickelt wurde (wie auf dem Bild zu sehen ist). Das Rendering ist eine architektonische Technik, die eine realistische Vorschau des Projekts in drei Dimensionen ermöglicht. Es ist nicht nur ein sehr nützliches Werkzeug für Architekten, sondern auch eine Möglichkeit, klar und effektiv mit dem Kunden zu kommunizieren, der sich selbst ein Bild vom Endergebnis machen kann.

Je mehr Details im Rendering eingefügt werden, desto realistischer wird der Entwurf. Ein nicht zu vernachlässigendes Detail ist zum Beispiel die Beleuchtung. Je näher sie dem natürlichen Licht kommt, desto mehr fühlt man sich wie im Garten seiner Träume.

Cesare Zacchetti